Konzentration auf Notlicht

Was uns ausmacht

Für uns ist Notbeleuchtung mehr als nur Technik. Sie bedeutet Verantwortung für Sicherheit, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein klares Bekenntnis zu Qualität und Langlebigkeit. Das macht uns als Unternehmen aus und zeigt sich in der Art, wie wir denken, arbeiten und miteinander umgehen. Als Experten für Notlicht konzentrieren wir uns auf das, was wir wirklich können. Wir entwickeln und fertigen Notlichtlösungen mit Blick fürs Detail, Gespür für Menschen und Leidenschaft für das, was wir tun.

UNSERE KERNKOMPETENZEN

Kompetenzen, die verbinden: Expertise, Innovation, Vertrauen

Unsere Werte

Wie wir arbeiten und miteinander umgehen

Offenheit

Wir sind der Meinung, dass Offenheit der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit ist. Ihre Bedürfnisse und Wünsche nehmen wir ernst, und wir wachsen an Ihrem Feedback, indem wir Verbesserungen für unsere Produkte und Dienstleistungen gewinnen. Gemeinsam schaffen wir so nachhaltige Lösungen, die echten Mehrwert bieten.

Wertschätzung

Für uns bedeutet Wertschätzung mehr als nur ein Wort – sie ist das Fundament jeder erfolgreichen Zusammenarbeit. Wir setzen auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, die durch respektvollen Umgang, offene Kommunikation und langfristiges Engagement geprägt ist. Dies schafft die Grundlage für eine vertrauensvolle Partnerschaft, die gemeinsam wächst und über Jahre hinweg von Erfolg und Vertrauen getragen wird.

Weitblick

Innovationen und langfristige, nachhaltige Lösungen sind unser Anspruch. Unsere Notlichtlösungen sind darauf ausgelegt, nicht nur heutigen Anforderungen gerecht zu werden, sondern auch künftige Entwicklungen zu berücksichtigen. Mit einem Blick für die Zukunft gestalten wir Sicherheit, die Bestand hat. Dafür engagieren wir uns aktiv in Normengremien, bauen Kompetenzzentren auf und investieren kontinuierlich in Fortbildungen.

Vertrauen

Unsere Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen – sowohl in unsere Partnerschaften als auch in die Qualität unserer Produkte, die durch die 50.000 h/5,7 Jahre Vollgarantie zusätzlich unterstrichen wird. Transparente Kommunikation, Zuverlässigkeit und höchste Qualitätsstandards sind für uns essenziell, um langfristige Beziehungen aufzubauen. Für uns zählt echte Handschlagqualität – wir stehen zu unserem Wort und halten, was wir versprechen.

Effektivität

Wir wissen, dass Sie für Ihr Projekt effiziente und praxisorientierte Lösungen von uns erwarten. Seit 1985 fokussieren wir uns kompromisslos auf Notbeleuchtung, was uns zu echten Experten auf diesem Gebiet macht. So stellen wir sicher, dass wir jede Anforderung an Ihr Notlichtprojekt erfüllen können – ohne dabei Kompromisse bei der Qualität zu machen.

Leidenschaft

Unsere Leidenschaft für Notlicht treibt uns an, stets Höchstleistungen zu erbringen. Diese Leidenschaft, gepaart mit unserem fundierten Expertenwissen, ermöglicht es uns, Ihnen einen klaren Mehrwert zu bieten. Wir gehen gern die Extrameile, um sicherzustellen, dass Ihre Anforderungen optimal erfüllt werden. Sie können sich darauf verlassen, dass wir Ihr Gebäude sicher machen – mit der nötigen Expertise und Hingabe.

Zertifizierte Qualität

Von unabhängigen Stellen nach höchsten Standards geprüft

  • Das Qualitätsmanagement der dfm* ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert – ein internationaler Standard, der für klar definierte Prozesse, deren konsequente Einhaltung sowie für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess steht.

    ISO 9001:2015

    mehr erfahren
  • Mit dem nach ISO 14001:2015 zertifizierten Umweltmanagementsystem übernimmt die dfm* Verantwortung für die kontinuierliche Verbesserung ihrer Umweltleistung, dem sorgsamen Umgang mit Ressourcen und der Einhaltung umweltrelevanter Rechtsvorschriften,

    ISO 14001:2015

    mehr erfahren
  • Die ENEC-Zertifizierung bestätigt die geprüfte Qualität und Sicherheit unserer durch unabhängige europäische Prüfstellen.

    ENEC

    mehr erfahren
  • Das ETL-Prüfzeichen ist eine anerkannte Produktzertifizierung für elektrotechnische Geräte auf dem nordamerikanischen Markt. Es berechtigt uns, die Notlichtsysteme SU 2 NET und SU 6 NET in Kanada zu vertreiben.

    ETL

    mehr erfahren
  • Unsere ESF30-Systeme sind durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) auf ihren Funktionserhalt im Brandfall geprüft und zertifiziert. Die erteilte Zulassung bestätigt sowohl die Einhaltung hoher technischer Anforderungen als auch ihre sichere Anwendung im bauaufsichtlichen Bereich.

    Brandschutz-Zertifikat

    mehr erfahren
  • Unsere INDUSTRY Ex X32 ist ATEX-zertifiziert und erfüllt höchste Sicherheitsstandards für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Diese Zertifizierung garantiert den sicheren Betrieb der Notbeleuchtung in gefährdeten Umgebungen gemäß den europäischen ATEX-Richtlinien.

    ATEX

    mehr erfahren
  • Die Systeme SUx ESF30, SU NG ESF30 und DFS E30 sind durch ein Prüfzertifikat der IBS Linz bestätigt und garantieren im Brandfall einen zuverlässigen Funktionserhalt von mindestens 30 Minuten.

    IBS - Prüfzertifikat

    mehr erfahren

Vertrauen, das Qualität definiert

Führende Unternehmen setzen auf unsere Notlichtsysteme

Q1 Lieferant der Deutschen Bahn

Dieser Status bestätigt die besondere Leistungsfähigkeit, den hohen Qualitätsstandard, Prozesssicherheit und Zuverlässigkeit der din-Anlagentechnik** in der Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn.

Rahmenvertragspartner der ÖBB

Seit 1999 gehört die din-Anlagentechnik zu den verlässlich ausgewählten Unternehmen, mit denen die Österreichischen Bundesbahnen langfristig zusammenarbeiten.

** Die din-Anlagentechnik GmbH ist eine Tochter der din-Sicherheitstechnik GmbH & Co KG und spezialisiert auf Notlichtlösungen für Verkehrsinfrastruktur und Bahntechnik.

Noch mehr erfahren

Aktuelles aus der Notlichtwelt

Wer wir sind

Tauchen Sie ein in die Welt der Notbeleuchtung und lernen Sie uns kennen!
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte sowie spannende Zahlen, Daten und Fakten rund um das Thema Notbeleuchtung.

Lernen Sie uns kennen

News | 17.Oktober 2025

Internationaler Brandschutztag

Vor 154 Jahren reichte ein Funke, um eine Stadt zu zerstören. 1871 hielt ein verheerender Großbrand die Bewohner von Chicago in Atem und zerstörte schlussendlich Tausende Gebäude. Dieses Inferno markierte einen Wendepunkt für den Brandschutz.

Jedes Jahr erinnert uns deshalb am 9. Oktober der Internationale Brandschutztag daran, wie entscheidend vorbeugende Brandschutzmaßnahmen sind.

Mehr erfahren

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner