Technologie
Eleganter und ballwurfsicherer Schutz
Bei der Ausstattung einer Schule im Ländle hatte der Architekt den klaren Wunsch geäußert, ein Rettungszeichen so zu gestalten, dass es nicht nur ballwurfsicher ist, sondern auch elegant aussieht.
Nicht Notlicht
Bei Veranstaltungsstätten ist eine Antipanikbeleuchtung mit einer Beleuchtungsstärke von mindestens 0,5 lux gesetztlich erforderlich. Dies gewährleistet, dass es in diesem Bereich nie dunkler als der Grenzwert wird. Das ist normalerweise kein Problem. Es sei denn, es gibt kein Dach oder keine Decke und die Antipanikbeleuchtung ist der Witterung ausgesetzt – wie bei der Seebühne in Bregenz. Daher musste eine Lösung gefunden werden, die den Witterungsbedingungen standhält, die Fläche normgerecht ausleuchtet und gleichzeitig die Besucher:innen nicht blenden darf.
In enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit Architekten, Elektroplanern und Metallbauern wurde die Bestuhlung auf einer Traverse montiert. In diese Traverse wurde die Antipanikbeleuchtung integriert, sodass sie sowohl als Antipanik- als auch als Stufenbeleuchtung fungieren kann. Die Linse der Beleuchtung wurde direkt in die Traverse integriert und mit einem maßgefertigten 3D-Gehäuse geschützt, um eine optimale Lichtverteilung ohne Blendung zu gewährleisten. Mehrere Prototypen führten zu einem perfekten Ergebnis für alle Beteiligten. Letztendlich wurden bei diesem Projekt rund 450 Stück dieser Sonderlösungen verbaut.