Vorschriften
Aktueller Überblick der Normenlandschaft
Anforderungen an eine Notlichtanlage
Arbeitsrecht
Die Regelwerke unter dem Arbeitsrecht beinhalten die „Spielregeln“ zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Als oberstes Ziel, neben vielen anderen Definitionen, steht die Gewährleistung der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer bei der Arbeit. Arbeitszeiten während der Dunkelheit, Arbeitsplätze mit besonderer Gefährdung, komplexe Gebäudestrukturen und anwendungsspezifische Änderungen zur Nutzung von Gebäudeteilen erfordern im Notfall eine eindeutige Kennzeichnung und Ausleuchtung der Gefahrenstellen und der sicheren Fluchtwege.
Baurecht
Die landesspezifischen Bautechnikgesetze, die landesspezifischen Bauverordnungen und die rechtskräftig relevanten OIB-Richtlinien beinhalten grundlegende bautechnische Anforderungen. Als oberstes Ziel steht eine ressourcenschonende und umweltbedachte Umsetzung von Bauwerken unter Berücksichtigung der grundlegenden Nutzungsanforderungen, sowie der Bedürfnisse und Sicherheit der nutzenden Personengruppen wie Kinder, Menschen mit Behinderung, alte und pflegebedürftige Menschen.
Elektrotechnische und lichttechnische Vorschriften
Die Regelwerke unter den elektro- und lichttechnischen Vorschriften beinhalten die wesentlichsten Anforderungen an die Not- und Sicherheitsbeleuchtung im österreichischen Anwendungsbereich. Die angeführten Vorschriften regeln die produktspezifischen, elektrotechnischen, lichttechnischen und brandschutztechnischen Forderungen hinsichtlich der Produktentwicklung, der Planung, der Installation, der Inbetriebnahme, der Wartung und der Instandhaltung eines Notbeleuchtungssystems.
Landesspezifische Vorschriften
Die Regelwerke unter den landesspezifischen Vorschriften stellen eine gesonderte Betrachtung der notwendigen Anforderungen für definierte Gebäudeeinheiten dar und sind im betroffenen Anwendungsgebiet heranzuziehen. Das Wiener Veranstaltungsstättengesetz, das Wiener Garagengesetz und die Richtlinien der MA36 enthalten detaillierte Vorgaben aufgrund der nutzungsspezifischen Besonderheiten der Gebäude einer Großstadt.
Praxisbeispiele
In unseren Praxisbeispielen finden Sie einen Einblick wie Vorschriften bei Ihrem Gebäude umgesetzt werden müssen.
FAQ
Finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Notbeleuchtung.
Produkte & Service
Anwendungsbereiche
Tauchen Sie in die Welt der Notbeleuchtung ein und finden Sie für jede Anforderung die perfekte Lösung.
Leuchten
Was macht unsere Rettungszeichen- und Sicherheitsleuchten so besonders? Sie sind so individuell wie Ihre Bedürfnisse.
Systeme
Schaffen Sie für jedes Gebäude die optimale Versorgung Ihrer Notbeleuchtung.
Service
Wir unterstützen Sie mit unseren Serviceteams bei sämtlichen Anliegen rund um Ihre Notbeleuchtung – und das zu jeder Zeit.
Technische Unterlagen
Referenzen
Über din
Unternehmen
News
Geschichte
Als Familienunternehmen haben wir uns dem Thema Notlicht verschrieben! In unserer Kernkompetenz „Notbeleuchtung“ revolutionierten wir in den letzten Jahrzehnten den Notlichtmarkt.
Standorte
Kontakt
Downloads
Hier finden Sie Downloads für Ihr Notlichtprojekt.
Karriere
Werde zum Experten für Notlicht und entscheide dich für den Weg in ein stabiles Umfeld mit höchster Qualität.
Karriere
Technische Unterlagen
International
(Englisch)
Slovenija
(Slovenščina)
Italia
(Italiano)
Auszug der eingesetzten Produkte
Leuchtenvielfalt für alle Anforderungen.
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner