Über Notlicht | 10. Oktober 2017
Blackouts – undenkbar in Österreich?
Blackouts sind totale, großflächige Stromausfälle – nichts funktioniert mehr, Computer, Züge, U-Bahnen und Aufzüge sind lahm gelegt. Und das für Stunden oder Tage. Undenkbar in Österreich? Blackouts können auch in Österreich jederzeit passieren, die Frage ist nicht ob, sondern wann…
Der Grund für ein Blackout ist nicht der Mangel an verfügbarer Energie, sondern ein Netzzusammenbruch oder ein Ungleichgewicht zwischen Erzeugung und Verbrauch im Stromnetz. Doch wie entsteht dieses Ungleichgewicht? Da erneuerbare Energien abhängig von der aktuellen Wettersituation sind, wird entsprechend viel oder wenig Strom produziert. Dadurch entstehen Schwankungen.
Dieses Ungleichgewicht kann auch außerhalb von Österreich ausgelöst werden. Die österreichische Stromversorgung ist nicht unabhängig, sondern an das kontinentaleuropäische Verbundnetz UTCE eingebunden. Die APG (Austrian Power Grid) koordiniert in Österreich die Stromversorgung.