Filtern Sie alle relevanten Bestimmungen nach Datum
Bestimmungen für Ihr Projekt
Arbeitsrecht (Stichtag 27.09.2023 )
ASchG – ArbeitnehmerInnenschutzgesetz
Gesetzliches Regelwerk zum allgemeinen Schutz von Personen als Arbeitnehmer
ASR 3.4/7
Technische Regeln für Arbeitsstätten – Sicherheitsbeleuchtung, optische Sicherheitsleitsysteme
AStV – Arbeitstättenverordnung
Regelwerk mit den grundlegenden Anforderungen an Arbeitsstätten
B-BSG – Bundes-Bedienstetenschutzgesetz
Gesetzliches Regelwerk zum allgemeinen Schutz von Personen als Bundes-Bedienstete
Fachinformation für Arbeitsstätten, Ausgabe: 01.04.2021
Ausführung von Sicherheitsbeleuchtung und nachleuchtenden Orientierungshilfen
Fachinformation für Arbeitsstätten, Ausgabe: September 2012
Ausführung von Sicherheitsbeleuchtung und nachleuchtenden Orientierungshilfen
KennV – Kennzeichnungsverordnung
Verordnung über die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung
Baurecht (Stichtag 27.09.2023 )
OIB-Richtlinien 2011
Bautechnische Vorschriften vom österreichischen Institut für Bautechnik
OIB-Richtlinien 2015
Bautechnische Vorschriften vom österreichischen Institut für Bautechnik
OIB-Richtlinien 2019
Bautechnische Vorschriften vom österreichischen Institut für Bautechnik
Elektrotechnische und lichttechnische Vorschriften (Stichtag 27.09.2023 )
DIN VDE V 0108-200 (VDE V 0108-200)
Sicherheitsbeleuchtungsanlagen - Teil 200: Elektrisch betriebene optische Sicherheitsleitsysteme
ETG – Elektrotechnikgesetz
Bundesgesetz über Sicherheitsmaßnahmen, Normalisierung und Typisierung auf dem Gebiete der Elektrotechnik
ETV – Elektrotechnikverordnung 2020
Verordnung der Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort über Sicherheit, Normalisierung und Typisierung elektrischer Betriebsmittel und elektrischer Anlagen
ETV – Elektrotechnikverordnung
Verordnung des Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit über Sicherheit, Normalisierung und Typisierung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen sowie sonstiger Anlagen im Gefährdungs- und Störungsbereich elektrischer Anlagen
Fachinformation zu Sicherheitsbeleuchtungsanlagen mit kombinierten Bussystemen, Ausgabe: 01.01.2021
Sicherheitsbeleuchtungsanlagen mit kombinierten Bussystemen
Fachinformation zu Sicherheitsbeleuchtungsanlagen mit kombinierten Bussystemen, Ausgabe: Jänner 2009
Sicherheitsbeleuchtungsanlagen mit kombinierten Bussystemen
Fachinformation zum Funktionserhalt für Leitungsanlagen der Sicherheitsbeleuchtung, Ausgabe: 01.01.2021
Funktionserhalt für Leitungsanlagen der Sicherheitsbeleuchtung
Fachinformation zum Funktionserhalt für Leitungsanlagen der Sicherheitsbeleuchtung, Ausgabe: April 2006
Fachinformation zum Funktionserhalt für Leitungsanlagen der Sicherheitsbeleuchtung, Ausgabe: April 2006
ÖNORM EN 12193
Licht und Beleuchtung – Sportstättenbeleuchtung
ÖNORM EN 1838
Angewandte Lichttechnik – Notbeleuchtung
ÖNORM EN ISO 7010
Graphische Symbole - Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen - Registrierte Sicherheitszeichen
OVE E 8101
Anforderungen für die Planung, Errichtung und Prüfung von elektrischen Niederspannungsanlagen
OVE E 8101/AC1
Elektrische Niederspannungsanlagen (Berichtigung)
OVE EN IEC 62485-2
Sicherheitsanforderungen an Batterien und Batterieanlagen Teil 2: Stationäre Batterien
OVE Richtlinie R 12-2
Brandschutz in elektrischen Anlagen
OVE Richtlinie R 12-2/AC
Brandschutz in elektrischen Anlagen (Berichtigung)
ÖVE/ÖNORM E 8002-1
Starkstromanlagen und Sicherheitsstromversorgung in baulichen Anlagen für Menschenansammlungen
ÖVE/ÖNORM E 8002-2
Starkstromanlagen und Sicherheitsstromversorgung in baulichen Anlagen für Menschenansammlungen
ÖVE/ÖNORM E 8002-3
Starkstromanlagen und Sicherheitsstromversorgung in baulichen Anlagen für Menschenansammlungen
ÖVE/ÖNORM E 8002-4
Starkstromanlagen und Sicherheitsstromversorgung in baulichen Anlagen für Menschenansammlungen
ÖVE/ÖNORM E 8002-5
Starkstromanlagen und Sicherheitsstromversorgung in baulichen Anlagen für Menschenansammlungen
ÖVE/ÖNORM E 8002-6
Starkstromanlagen und Sicherheitsstromversorgung in baulichen Anlagen für Menschenansammlungen
ÖVE/ÖNORM E 8002-8
Starkstromanlagen und Sicherheitsstromversorgung in baulichen Anlagen für Menschenansammlungen
ÖVE/ÖNORM E 8002-9
Starkstromanlagen und Sicherheitsstromversorgung in baulichen Anlagen für Menschenansammlungen
ÖVE/ÖNORM E 8007
Starkstromanlagen in Krankenhäusern und medizinisch genutzten Räumen außerhalb von Krankenhäusern
ÖVE/ÖNORM EN 50171
Zentrale Stromversorgungssysteme
ÖVE/ÖNORM EN 50172
Sicherheitsbeleuchtungsanlagen
ÖVE/ÖNORM EN 50172-2
Sicherheitsanforderungen an Batterien und Batterieanlagen Teil 2: Stationäre Batterien
ÖVE/ÖNORM EN 60598-2-22
Leuchten Teil 2-22: Besondere Anforderungen - Leuchten für Notbeleuchtung
ÖVE/ÖNORM EN 62034
Automatische Prüfsysteme für batteriebetriebene Sicherheitsbeleuchtung für Rettungswege
TRVB E 102
Fluchtweg-Orientierungsbeleuchtung und bodennahe Sicherheitsleitsysteme
Landesspezifische Vorschriften (Stichtag 27.09.2023 )
Wiener Veranstaltungsstättengesetz
Landesspezifische Bestimmungen für Veranstaltungsstätten