Licht und Beleuchtung – Sportstättenbeleuchtung

ÖNORM EN 12193

1 Anwendungsbereich

Dieses Dokument legt die Beleuchtung von Sportstätten in Innen- und Außenanlagen für die in Europa am häufigsten ausgeübten Sportarten fest. Dieses Dokument zieht lediglich künstliche Beleuchtung in Betracht.

Es gibt Werte für Beleuchtungsstärken, Gleichmäßigkeit, Blendungsbegrenzung und Farbeigenschaften der Lichtquellen an, um die Beleuchtung von Sportstätten planen und überprüfen zu können. Alle Anforderungen sind als Mindestanforderungen vorgesehen. Verfahren zur Messung dieser Werte werden ebenfalls angegeben. Für die Blendungsbegrenzung werden für einzelne Sportarten außerdem Einschränkungen bezüglich der Anordnung der Leuchten angegeben.

[Quelle: ÖNORM EN 12193, Ausgabe: 2019-06-15]

Die Norm ist urheberrechtlich geschützt und kann daher leider nicht zur Verfügung gestellt werden. Bei Bedarf können Sie dieses Regelwerk im OVE Webshop kaufen.

 

 

din-Sicherheitstechnik - Grundlagen - ÖNORM EN 12193

Weiterführende Informationen

Das könnte Sie auch noch interessieren

din-Sicherheitstechnik - Grundlagen - PDF -

Weiterführende Links

Gegenüberstellungen und Geltungsbereiche

din-Sicherheitstechnik - Grundlagen - In der OVE E 8101 Punkt 560.9. gibt es einen Hinweis auf die EN 12193 (Sportstätten). Was sagt diese Norm aus?

FAQs

In der OVE E 8101 Punkt 560.9. gibt es einen Hinweis auf die EN 12193 (Sportstätten). Was sagt dies...

Vorschriften in Anwendung

Versammlungsstätten und zugehörige Bühnen und Szeneflächen sowie Sportstätten außerhalb von Gebäuden > 120 Personen und ≤ 5 000 Personen (allgemeine Anforderungen)

Vorschriften in Anwendung

Versammlungsstätten und zugehörige Bühnen und Szeneflächen sowie Sportstätten außerhalb von Gebäuden > 5 000 Personen (erhöhte Anforderungen)

Noch Fragen?

Bei konkreten Fragen, diese Vorschrift betreffend, steht Ihnen Ihr persönlicher din-Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner