Zentrale Stromversorgungssysteme

ÖVE/ÖNORM EN 50171

1 Anwendungsbereich
Diese Europäische Norm legt die allgemeinen Anforderungen an zentrale Stromversorgungssysteme für eine unabhängige Energieversorgung von notwendigen Sicherheitseinrichtungen fest. Die vorliegende Norm umfasst Systeme, die ständig an Wechselspannungen bis 1000 V angeschlossen sind und die Batterien als alternative Stromquelle verwenden.

Die zentralen Stromversorgungen sind dafür vorgesehen, bei Ausfall der allgemeinen Stromversorgung, die Sicherheitsbeleuchtung für Rettungswege zu speisen, und können für die Versorgung anderer notwendiger Sicherheitseinrichtungen geeignet sein, wie zum Beispiel:

  • elektrische Stromkreise automatischer Feuerlöscheinrichtungen,
  • Personensuchanlagen und signalgebende Sicherheitseinrichtungen,
  • Rauchabzugseinrichtungen,
  • CO-Warnanlagen,
  • besondere Sicherheitseinrichtungen für besondere Gebäude, z. B. Bereiche mit besonderer Gefährdung.

 [Quelle: ÖVE/ÖNORM EN 50171, Ausgabe: 2002-01-01]

Die Norm ist urheberrechtlich geschützt und kann daher leider nicht zur Verfügung gestellt werden. Bei Bedarf können Sie dieses Regelwerk im OVE Webshop kaufen.

din-Sicherheitstechnik - Grundlagen - ÖVE/ÖNORM EN 50171

Weiterführende Informationen

Das könnte Sie auch noch interessieren

Noch Fragen?

Bei konkreten Fragen, diese Vorschrift betreffend, steht Ihnen Ihr persönlicher din-Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner