Ein Projekt der Superlative. Ausführungszeitraum: 2005 – 2011

Flughafen Wien Schwechat - Terminal 3

76.000 Quadratmeter Terminalfläche und klare Wege durch ein ausgeklügeltes, barrierefreies Fluchtwegleitsystem für mehr Freude und Sicherheit beim Reisen. Der neue Terminal am Flughafen Wien bringt für alle Fluggäste Vorteile: gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, kürzere Check-In Zeiten und bessere Orientierung durch ein ausgeklügeltes, barrierefreies Leitwegsystem. Die Firma din-Sicherheitstechnik hat in Sachen Sicherheitsbeleuchtung hierzu ihren Beitrag geleistet: das bodennahe Leitsystem mit Bodenleuchten der FLOOR-Leuchtenserie und „unsichtbare“ Rettungszeichenleuchten sind ein Auszug davon – insgesamt 12.000 Lichtpunkte wurden von din-Sicherheitstechnik verbaut. Zu den weiteren Besonderheiten des Projektes zählen Sonderausführungen der Notbeleuchtung und Sicherheitsbeleuchtung aufgrund baulicher und nutzungstechnischer Gegebenheiten. Im Bereich des neu gebauten ÖBB Flughafenbahnhofes wurde beispielsweise das gesamte Notbeleuchtungssystem an extreme Druck- und Soganforderungen angepasst.

Ein ausgefeiltes Notlichtkonzept

82 Notbeleuchtungsanlagen überwachen den 270 m langen sichelartigen Bau, der 2012 eröffnet wurde. Ob auf den Geschäfts- und Gastronomieflächen, dem Check-In-Schalter oder der Besucherterrasse – es wurde überall eine Lösung gefunden, damit Sie mit einem sicheren Gefühl reisen können.

Details zum Projekt

Bauherr: Flughafen Wien AG
Architekt: Vorarlberger Büro Baumschlager Eberle und das Schweizer Büro IttenBrechbühl
Planer: Freudensprung Engineering, (in Sub oder ARGE) mit Kölner Lichtplaner Kress & Adams
Ausführender Elektriker: Kremsmüller Industrieanlagenbau KG
Eingesetzte Produkte: CONCEPT, Bodenleuchte FLOOR, enabLED Serie, EYE, Sonderausführungen

ci-target-img
Bildnachweis: Werner Huthmacher Photography
ci-target-img
Bildnachweis: Werner Huthmacher Photography
din-Sicherheitstechnik - Referenzen - Flughafen Wien Schwechat – Terminal 3 - 1
din-Sicherheitstechnik - Referenzen - Flughafen Wien Schwechat – Terminal 3 - 2

Leuchten mit adaptiver Blitzfunktion

Studien haben ergeben, dass Rettungszeichen mit Blitzlicht die Wahrnehmung auf Fluchtwege lenken und die Entscheidung für den richtigen Fluchtweg wesentlich schneller fällt.

Bodennahe Rettungszeichenleuchte

Normen und Richtlinien weisen darauf hin, dass in Gebäuden mit erhöhter Gefährdung ein zusätzliches bodennahes Leitsystem von Behörden gefordert werden kann.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie möchten mehr über uns erfahren? Wir freuen uns über Ihre Anfrage und vereinbaren gerne einen passenden Termin mit Ihnen!

Auszug der eingesetzten Produkte

Leuchtenvielfalt für alle Anforderungen.

Wenn Sicherheit brillante Formen annimmt

STRING

Wenn Sicherheit brillante Formen annimmt. Die formschönen STRING-Rettungszeichenleuchten vereinen einen umlaufenden, transparenten Glasrand mit integrierter separat schaltbarer Sicherheitsleuchte. Unsere 50.000h / 5,7 Jahre Vollgarantie gilt auch auf diese bewährte Leuchtenserie.

Brillantes Licht im kompakten Format

EyE

Brillantes Licht im kompakten Format. Die EyE ist ein beinahe unsichtbarer Einbauspot, der trotz seiner geringen Größe Flucht- und Rettungswege effizient aufhellt. Damit verschwindet die Sicherheitsbeleuchtung fast gänzlich aus dem Deckenbild.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner