Details zum Projekt
Planer: ETEK GmbH
Eingesetzte Produkte: Industry, FSU
Arbeitnehmerschutz ist höchstes Gebot im Betrieb
Georg Fischer legt seinen Fokus auf digitale Innovationen und neue nachhaltige Marktsegmente, so ist auch das Konzept für die Notbeleuchtung innovativ und nachhaltig.
Im Industriebetrieb wird Blei geschmolzen und verarbeitet – Das Verletzungsrisiko ist durch das heiße Material für die ArbeitnehmerInnen sehr hoch – Arbeitnehmerschutz ist höchstes Gebot im Betrieb. Aus diesem Grund fordern die Betreiber des Unternehmens ein Entfluchtungskonzept von einem Brandschutzfachplaner, damit die Sicherheit auf ein Maximum erhöht werden kann.
Seitens der Notbeleuchtung wurden anlagentechnische Maßnahmen ergriffen, die bei Brandfällen für klare Orientierung sorgen. Im Brandfall wird ein Szenario durch die Aktivierung vom Brandmeldeanlarm ein alternativer Fluchtweg zur Verfügung gestellt.
Planer: ETEK GmbH
Eingesetzte Produkte: Industry, FSU
Sobald es in der Nebenhalle brennt, wird der aktive Fluchtweg gesperrt und die Flüchtenden werden über den Fluchttunnel ins Freie geleitet. Das Sperrkreuz der FSU- Industry-Rettungszeichenleuchte aus Edelstahl V4A aktiviert sich im Falle eines Brandmeldealarmes und passt sich an das Szenario an.
Leuchtenvielfalt für alle Anforderungen.
Wenn ein Fluchtweg plötzlich keiner mehr ist
In manchen Fällen können Fluchtwege aufgrund von Gefahrensituationen, Baumaßnahmen oder geänderter Nutzung des Gebäudes zeitlich begrenzt nicht benutzbar sein. Versperrte Notausgänge müssen sicher gekennzeichnet sein, damit im Notfall sofort der richtige Fluchtweg genutzt wird.
Fluchtweg Szenarien Umschaltung
Die Sirene ertönt, das Licht geht aus und eines ist klar: Sie müssen raus. So schnell wie möglich!
Gerade bei Dunkelheit oder Rauchentwicklung herrscht oft Panik und Orientierungslosigkeit. Umso wichtiger ist es in solchen Fällen den richtigen Fluchtweg zu benutzen. Die Fluchtweg Szenarien Umschaltung entspricht dem aktuellsten Stand von Forschung und Technik ist somit nicht nur die Zukunft, sondern vielmehr DAS NEUE NOTLICHT.