Visionen zeigen. Ideen geben.

din visionLAB Schlins

Das Bürogebäude in Schlins in Vorarlberg ist ein Gebäude “in” dem nicht nur gearbeitet werden kann, sondern “mit” dem gearbeitet werden kann. Es beinhaltet neben den Büroräumen auch einen großzügigen Empfangsbereich für die Besucher des Hauses und das Gebäude wird gleichzeitig als Ausstellungs- und Veranstaltungsraum genutzt. In dem eigens konzipierten Raumsimulationsraum kann man Notlicht „live“ erleben.

Das Architekturbüro Fink-Thurnher hat beim Bau neben einer möglichst guten Integration in die Umgebung ein großes Augenmerk auf eine nachhaltige und regionale Bauweise gelegt: Das Gebäude hat eine eigene Photovoltaik-Anlage, eine E-Tankstelle und die ausführenden Firmen waren aus der Region und arbeiteten mit Materialien aus der Heimat.

« Zurück zur Übersicht

Mehr als „nur“ Notlicht

In diesem architektonisch anspruchsvollen Gebäude muss auch die Notbeleuchtung stimmig sein. Unsere TUBE-Leuchten wurden als Sicherheitsbeleuchtung in den Handlauf verbaut und fügen sich mit unserer hochwertigen STRING ARC-Leuchtenserie perfekt ins Gesamtbild ein. Im Veranstaltungsbereich kommen rahmenlose Rettungszeichen mit Seilabhängung zum Einsatz, die mit dem Raum verschmelzen und sich perfekt in den modernen Holzbau integrieren.

Auszug der eingesetzten Produkte

Leuchtenvielfalt für alle Anforderungen.

Sicherheitsleuchte als Multifunktionstalent

TUBE 264

Vielseitig sicher, ansprechend und strapazierfähig. Mit der Variantenvielfalt der TUBE 264 lassen sich beinahe alle Einsatzmöglichkeiten realisieren. Ob als Sicherheitsleuchte, Beleuchtung für den Handlauf oder als Individuallösung für Ihre speziellen Anforderungen – mit den verschiedenen Einbauvarianten der TUBE 264 sind Ihren ...

Fluchtwege nur bei Bedarf anzeigen mit FSU

Temporär sichtbar

In der Praxis gibt es Anwendungsfälle, in denen Rettungszeichenleuchten eher selten erforderlich sind und im Normalbetrieb eher störend wirken. „Unsichtbare Rettungszeichen“ lassen sich beinahe unscheinbar in Wände oder andere Trägermaterialien integrieren. Nur im Notfall wird das Rettungszeichen aktiv ausgeleuchtet und weist sicher auf den Fluchtweg ...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner