Visionen zeigen. Ideen geben.

din visionLAB Schlins

Das Bürogebäude in Schlins in Vorarlberg ist ein Gebäude “in” dem nicht nur gearbeitet werden kann, sondern “mit” dem gearbeitet werden kann. Es beinhaltet neben den Büroräumen auch einen großzügigen Empfangsbereich für die Besucher des Hauses und das Gebäude wird gleichzeitig als Ausstellungs- und Veranstaltungsraum genutzt. In dem eigens konzipierten Raumsimulationsraum kann man Notlicht „live“ erleben.

Das Architekturbüro Fink-Thurnher hat beim Bau neben einer möglichst guten Integration in die Umgebung ein großes Augenmerk auf eine nachhaltige und regionale Bauweise gelegt: Das Gebäude hat eine eigene Photovoltaik-Anlage, eine E-Tankstelle und die ausführenden Firmen waren aus der Region und arbeiteten mit Materialien aus der Heimat.

Mehr als „nur“ Notlicht

In diesem architektonisch anspruchsvollen Gebäude muss auch die Notbeleuchtung stimmig sein. Unsere TUBE-Leuchten wurden als Sicherheitsbeleuchtung in den Handlauf verbaut und fügen sich mit unserer hochwertigen STRING ARC-Leuchtenserie perfekt ins Gesamtbild ein. Im Veranstaltungsbereich kommen rahmenlose Rettungszeichen mit Seilabhängung zum Einsatz, die mit dem Raum verschmelzen und sich perfekt in den modernen Holzbau integrieren.

Details zum Projekt

Bauherr: din-Sicherheitstechnik GmbH & Co KG
Architekt: Fink Thurnher Architekten
Elektroplaner: Ingenieurbüro Hiebeler-Mathis OG
Elektriker: Elektro Willi GesmbH & Co. KG
Produkte: STRING 2, STRING ARC, TUBE-264, EyE und EyE Pro

din-Sicherheitstechnik - Referenzen - din visionLAB Schlins - 1
din-Sicherheitstechnik - Referenzen - din visionLAB Schlins - 2

Licht als Designelement im Außenbereich

Normenkonforme Sicherheitsbeleuchtung im Außenbereich kann auch ästhetisch ansprechend und ohne architektonische Kompromisse gestaltet werden.

Sicherheitsleuchte für Stiegenaufgänge

Vollkommen in den Handlauf integriert erfüllt die TUBE die Anforderungen einer normgerechten Sicherheitsbeleuchtung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie möchten mehr über uns erfahren? Wir freuen uns über Ihre Anfrage und vereinbaren gerne einen passenden Termin mit Ihnen!

Auszug der eingesetzten Produkte

Leuchtenvielfalt für alle Anforderungen.

Notbeleuchtung dezentral versorgen

SU NET

Notbeleuchtung dezentral versorgen. Die Supply Unit mit NET-Funktionalität ist eine kompakte und dezentrale Versorgungseinheit (LPS = Low Power System), mit der alle Leuchten brandabschnittsweise versorgt, überwacht und gemäß gesetzlicher Anforderungen regelmäßig überprüft werden.

Reduzieren Sie Ihre Errichtungskosten, Ihren Energieverbrauch und erhöhen Sie das allgemeine Sicherheitsniveau mit einer dezentralen Versorgung Ihrer Notbeleuchtung.

Fluchtweg Szenarien Umschaltung

FSU - Das Neue Notlicht

Die Sirene ertönt, das Licht geht aus und eines ist klar: Sie müssen raus. So schnell wie möglich!

Gerade bei Dunkelheit oder Rauchentwicklung herrscht oft Panik und Orientierungslosigkeit. Umso wichtiger ist es in solchen Fällen den richtigen Fluchtweg zu benutzen. Die Fluchtweg Szenarien Umschaltung entspricht dem aktuellsten Stand von Forschung und Technik ist somit nicht nur die Zukunft, sondern vielmehr DAS NEUE NOTLICHT.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner