Zweckmäßig. Transparent. Nachhaltig.

OMICRON Campus, Klaus

Mit dem neuen OMICRON Campus wurde ein Gebäude für 200 Menschen geschaffen, das inspiriert und Raum für Innovationen bietet. Zum Jahreswechsel 2014/ 2015 haben die ersten Teams ihre Arbeitsplätze im neuen Gebäude bezogen.

Zu einer optimalen Arbeitsumgebung tragen im Neubau zahlreiche technische Finessen bei. In den Büros und Meetingräumen sind das beispielsweise die individuell anpassbaren Lichtverhältnisse (Farbe und Intensität steuerbar) eine optimierte Verschattung und eine effektive Klimatisierung. Die Größe der Büros lässt sich flexibel an die Bedürfnisse der Teams anpassen. Auch Kunden profitieren von den neuen Möglichkeiten, die einen schnellen und direkten Support, praxisnahe Trainings und einen effektiven Entwicklungsprozess unterstützen.

« Zurück zur Übersicht

Auf einen Blick

Die Firma din-Sicherheitstechnik lieferte schon im bestehenden Gebäude das Not- und Sicherheitsbeleuchtungssystem und wurde nun im neuen Bürogebäude an den Bestand angebunden. Der Standort wird nun im Falle eines Netzausfalles von 16 Notbeleuchtungsanlagen versorgt. Die Anlagen wurden mit einer speziell entwickelten Visualisierungssoftware in die bestehende Gebäudeleittechnik eingebunden, sodass die Haustechniker von OMICRON alle Techniksysteme und deren Funktionalität von einem Ort aus im Blick haben.

Details zum Projekt

Architekt: Dietrich Untertrifaller Architekten, Anna Heringer, Martin Rauch, Gregor Eichinger, Border Architecture
Bauherr: OMICRON
Planer: Hecht Licht- und Elektroplanung
Elektriker: schaber Elektro GesmbH & Co KG
Ausgeführte Normen: ÖVE-ÖNORM E 8002, ÖNORM EN 1838
Gebäudeart: Arbeitsstätten
Produktfamilie: STRING ARC, STRING-Serie, CONCEPT 2, BASIC 2, EyE, Spots, SU NET

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie möchten mehr über uns erfahren? Wir freuen uns über Ihre Anfrage und vereinbaren gerne einen passenden Termin mit Ihnen!

Auszug der eingesetzten Produkte

Leuchtenvielfalt für alle Anforderungen.

Dezentrales Gruppenbatteriesystem 24 V LPS

SU NET

Die Supply Unit mit NET-Funktionalität ist eine kompakte und dezentrale Versorgungseinheit (LPS = Low Power System), mit der alle Leuchten brandabschnittsweise versorgt, überwacht und gemäß gesetzlicher Anforderungen regelmäßig überprüft werden.Reduzieren Sie Ihre Errichtungskosten, Ihren Energieverbrauch und erhöhen Sie das allgemeine ...

Architektonische Notleuchte

STRING ARC

„Ich hasse Notleuchten“  Für viele Architekten gehört Notbeleuchtung nicht zu den bevorzugten Themen. Das lassen Sie uns auch des Öfteren wissen. Uns ist eines klar: Notbeleuchtung kann aus architektonischer Sicht ein notwendiges „Übel“ sein. Muss es aber nichtDas STRING ARC Rettungszeichen lässt sich bündig und rahmenlos in die Wand einbauen und ...

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner